Datenschutzrichtlinie
Datenschutzerklärung
Einleitung
Greenleaf Blends („das Unternehmen“, „wir“, „uns“ oder „unser“) respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website und Dienste besuchen oder mit ihnen interagieren – in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den niederländischen Datenschutzgesetzen.
Informationen, die wir erfassen
Wir können folgende Arten von Informationen erfassen:
- Personenbezogene Daten: Dazu gehören Angaben wie Ihr Name, Ihre Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Zahlungsinformationen, wenn Sie Einkäufe tätigen, Newsletter abonnieren oder an Aktionen oder Veranstaltungen teilnehmen.
- Automatisch erfasste Daten: Wir sammeln nicht-personenbezogene Daten mittels Cookies und ähnlicher Technologien, z. B. Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Gerätemodell und Interaktionen mit unserer Website.
- Drittquellen: Wir können Informationen über Sie von Drittplattformen, sozialen Medien oder Geschäftspartnern erhalten, abhängig von Ihren Datenschutzeinstellungen auf diesen Plattformen.
Verwendung Ihrer Daten
Wir verwenden Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
- Bearbeitung von Bestellungen und Zahlungen
- Bereitstellung personalisierter Einkaufserlebnisse
- Versand von Newslettern, Angeboten und Updates (mit Ihrer Einwilligung)
- Verbesserung unserer Website und Dienste
- Gewährleistung der Sicherheit unserer Website
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
- Durchführung von Datenanalysen und Nutzungsverfolgung
- Bereitstellung von Kundensupport
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten
Gemäß DSGVO verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung: Wir holen Ihre Zustimmung ein, bevor wir Ihnen Marketing-E-Mails senden oder sensible personenbezogene Daten verarbeiten.
- Vertrag: Wir verarbeiten Ihre Daten zur Erfüllung eines Vertrags, z. B. bei der Abwicklung von Käufen.
- Berechtigtes Interesse: Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn ein berechtigtes geschäftliches Interesse besteht, etwa zur Verbesserung unseres Webangebots.
- Gesetzliche Verpflichtung: Um steuerlichen, buchhalterischen oder anderen gesetzlichen Pflichten nachzukommen.
Ihre Rechte
Als in der EU ansässige Person haben Sie folgende Rechte gemäß der DSGVO:
- Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über die personenbezogenen Daten verlangen, die wir über Sie gespeichert haben.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese nicht mehr für den ursprünglichen Zweck benötigt werden.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Übertragung Ihrer Daten an ein anderes Unternehmen oder direkt an Sie zu verlangen.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten zu Direktmarketingzwecken oder auf Grundlage berechtigter Interessen widersprechen.
- Beschwerderecht: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der niederländischen Datenschutzbehörde (Autoriteit Persoonsgegevens) einzureichen.
- Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, z. B. durch einen Abmeldelink in E-Mails oder durch Kontaktaufnahme mit uns.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter: support@greenleafblends.com
Aufbewahrung Ihrer Daten
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder um gesetzlichen, steuerlichen oder buchhalterischen Anforderungen zu genügen. Konkret gelten folgende Aufbewahrungsfristen:
- Kundenkonto-Daten: 7 Jahre nach der letzten Aktivität (gemäß niederländischem Steuerrecht)
- Marketingpräferenzen: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder 2 Jahre nach der letzten Interaktion
- Bestellverlauf: 7 Jahre (gemäß niederländischem Steuerrecht)
- Website-Protokolle und Analysen: 26 Monate
- Korrespondenz: 2 Jahre nach der letzten Kommunikation
Nach Ablauf der Frist werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung auf unserer Website. Dazu gehören:
- Unbedingt erforderliche Cookies: Notwendig für die grundlegende Funktionalität der Website
- Performance-Cookies: Zur Analyse der Website-Nutzung und Verbesserung der Funktion
- Funktionalitäts-Cookies: Ermöglichen Personalisierung, z. B. durch Speichern von Präferenzen
- Targeting-Cookies: Zur Anzeige personalisierter Werbung
Beim ersten Besuch unserer Website sehen Sie ein Cookie-Banner, das Ihnen die Annahme oder Ablehnung nicht notwendiger Cookies ermöglicht. Ihre Präferenzen können Sie jederzeit im Cookie Preference Center auf unserer Website ändern.
Sie können Cookies auch über Ihre Browser-Einstellungen verwalten oder Werbung über die Seite der Network Advertising Initiative deaktivieren: http://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp
Datensicherheit
Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten. Dennoch ist keine Übertragungsart über das Internet oder elektronische Speicherung vollkommen sicher. Wir bemühen uns, wirtschaftlich vertretbare Schutzmaßnahmen einzusetzen, können aber keine absolute Sicherheit garantieren.
Dienste Dritter
Unsere Website kann Links zu Websites oder Diensten Dritter enthalten. Für deren Datenschutzpraktiken übernehmen wir keine Verantwortung und empfehlen, deren Datenschutzrichtlinien zu lesen.
Datenübertragungen
Ihre Daten können außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen und gespeichert werden. Wir stellen sicher, dass geeignete Schutzmaßnahmen getroffen werden, z. B.:
- Verwendung von Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission
- Datenübertragung nur in Länder mit Angemessenheitsbeschluss der EU
- Einhaltung der DSGVO durch alle Auftragsverarbeiter und Unterauftragsverarbeiter
Datenschutz von Kindern
Unsere Website richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine Daten von Kindern. Sollten wir dennoch Daten eines Kindes erhalten, werden diese unverzüglich gelöscht.
Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling
Wir führen keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling durch, das rechtliche oder ähnliche Auswirkungen auf Sie hat. Zwar können automatisierte Prozesse zur Personalisierung von Marketing eingesetzt werden, diese haben jedoch keine signifikanten Auswirkungen auf Ihre Rechte. Sie können dem jederzeit widersprechen.
Datenschutzbeauftragter
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der für Fragen zu dieser Datenschutzerklärung zuständig ist.
Kontakt:
E-Mail: dpo@greenleaf-blends.nl
Adresse: Coolsingel 104, 3011AG Rotterdam
Meldung von Datenschutzverstößen
Bei einem Datenschutzverstoß, der wahrscheinlich ein Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten darstellt, melden wir diesen innerhalb von 72 Stunden der zuständigen Aufsichtsbehörde. Bei hohem Risiko benachrichtigen wir auch Sie direkt, sobald dies zumutbar ist.
Datenschutz durch Technikgestaltung und Folgenabschätzungen
Wir setzen Datenschutz durch Technikgestaltung („Privacy by Design“) um. Bei neuen Initiativen, die sensible Daten betreffen oder Risiken bergen, führen wir Datenschutz-Folgenabschätzungen (DPIAs) durch, um angemessene Schutzmaßnahmen zu gewährleisten.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung gelegentlich aktualisieren, um Änderungen unserer Verfahren oder rechtlicher Anforderungen Rechnung zu tragen. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht, mit deutlich erkennbarem Gültigkeitsdatum.
Kontakt
Bei Fragen zur Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: support@greenleafblends.com
Adresse: Coolsingel 104, 3011AG Rotterdam
Greenleaf Blends (Teil von Create Brands BV)
KVK: 93396090
Coolsingel 104, 3011AG Rotterdam
Letzte Aktualisierung: 22. April 2025